

Traumziel Afghanistan
Afghanistan: Fast in jeder Woche kommen Meldungen von Anschlägen, bei denen viele Menschen ums Leben kommen. Kaum zu fassen, dass es Menschen gibt, die hierher reisen, um Urlaub in Afghanistan zu machen. Aber es gibt sie, einer davon ist der 33-jährige Kölner Markus Obermeier. Der Filmemacher Ghafoor Zamani, selbst gebürtiger Afghane, kennt sich in seinem Vaterland aus. Seit 30 Jahren berichtet er aus seiner alten Heimat. Jetzt will er wissen, was das für Menschen sind, die zum Urlaub nach Afghanistan reisen.
Seidenstraße
Drogenhighway nach Europa
4500 km faszinierende Landschaft von Europa bis Zentralasien. Aber in dieser Landschaft sind auch Drogenbarone, korrupte Beamte und viele arme Menschen zuhause.Wo der Lohn eines Arztes zum Teil 20 Euro im Monat beträgt, wird alles käuflich. 100 Tonnen reines Heroin werden jährlich über die alte Seidenstraße nach Europa geschmuggelt. LKW-Karawanen aus Afghanistan, dem größten Opiumproduzenten (Grundstoff für Heroin) fahren nach Tadschikistan,
Die teuerste Ampel der Welt
Ein Beispiel für viele, ein Beispiel für unsinnige Entwicklungshilfe: Mehr als 50 Jahre lang wurde ein staatlicher afghanischer Energieversorger zum größten Teil mit Millionen deutscher Gelder finanziert. Beim deutschen Musterprojekt, dem Wasserkraftwerk 'Mahipar', hat die Bundesregierung Millionen buchstäblich im Sand versickern lassen. Sogar beim Bau unsinniger Straßen wurden Millionen verschwendet, inklusive Verkehrsampeln, die niemand braucht. Autor Ghafoor Zamani dokumentiert, wie die Entwicklungspolitik nicht die Entwicklung fördert, sondern in Wahrheit Abhängigkeiten schafft.